Gesammelte Werke: Essays + Aufsätze + Satiren + Kritiken + Autobiografische Schriften (Über 600 Titel in einem Buch - Vollständige Ausgaben): Goethes Wahlverwandtschaften ... der Geschichte und mehr (German Edition)
 
価格: ¥0
Dieses eBook: "Gesammelte Werke: Essays + Aufsätze + Satiren + Kritiken + Autobiografische Schriften (Über 600 Titel in einem Buch - Vollständige Ausgabe)" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen.
Walter Benjamin (1892-1940) war ein deutscher Philosoph, Literaturkritiker und Übersetzer der Werke von Balzac, Baudelaire und Marcel Proust.
Inhalt:
Einbahnstraße 
Kritiken und Rezensionen
Selbstzeugnisse 
Städtebilder  
Berliner Kindheit um Neunzehnhundert 
Tiergarten 
Kaiserpanorama 
Die Siegessäule  
Das Telephon
Schmetterlingsjagd
Abreise und rückkehr 
Zu spät gekommen
Wintermorgen
Steglitzer Ecke Genthiner 
Die Speisekammer
Erwachen des Sexus
Eine Todesnachricht
Über Sprache überhaupt und über die Sprache des Menschen 
Deutsche Menschen 
Der Begriff der Kunstkritik in der deutschen Romantik
Abhandlungen
Der Begriff der Kunstkritik in der deutschen  
Goethes Wahlverwandtschaften
Ursprung des deutschen Trauerspiels  
Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit 
Charles Baudelaire, Ein Lyriker im Zeitalter des Hochkapitalismus
Über den Begriff der Geschichte
Aufsätze, Essays, Vorträge
Frühe Arbeiten zur Bildungs- und Kulturkritik
Metaphysisch-geschichtsphilosophische Studien
Literarische und ästhetische Essays
Literarische Rundfunkvorträge
Ästhetische Fragmente
Vorträge und Reden
Enzyklopädieartikel
Kulturpolitische Artikel und Aufsätze
Kleine Prosa
Denkbilder
Satiren, Polemiken, Glossen
Berichte  
Illustrierte Aufsätze 
Hörmodelle
Das kalte Herz
Rundfunkgeschichten für Kinder
Geschichten und Novellistisches
Rätsel
Sonette
Miszellen
Das Passagen-Werk 
Übertragungen
Zur Sprachphilosophie und Erkenntniskritik
Zur Moral und Anthropologie
Zur Geschichtsphilosophie, Historik und Politik
Zur Ästhetik
Charakteristiken und Kritiken
Zur Literaturkritik
Zu Grenzgebieten
Betrachtungen und Notizen
Autobiographische Schriften
Lebensläufe
Aufzeichnungen 1906-1932  
Berliner Chronik